Der Frühjahrsstart für eure Hochzeit: Wie ihr im Januar die besten Dienstleister:innen findet
Fotos: Melissa Fuchs
Der Januar ist der perfekte Monat, um frisch in die Hochzeitsplanung zu starten. Viele Paare stehen zu Beginn des Jahres vor einer neuen Etappe und können es kaum erwarten, ihre Traumhochzeit zu realisieren. Doch mit all den Entscheidungen, die auf euch zukommen, stellt sich oft die Frage: Wo fängt man an? Die Antwort: Mit der Wahl der besten Dienstleister:innen.
1. Frühbucher profitieren von Vorteilen
Wenn ihr im Januar mit der Suche nach den perfekten Dienstleister:innen beginnt, profitiert ihr von mehreren Vorteilen. Zum einen gibt es oft mehr Verfügbarkeit, da viele Anbieter noch nicht ausgebucht sind. Außerdem könnt ihr euch die Zeit nehmen, die besten Anbieter zu vergleichen und in Ruhe die Details zu klären. So könnt ihr sicherstellen, dass die Dienstleister:innen, die ihr auswählt, wirklich zu euch und eurer Hochzeit passen.
2. Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Januar bietet die ideale Gelegenheit, alle wichtigen Hochzeitsdienstleister:innen zu finden – insbesondere für die Bereiche Musik, Floristik, Fotografie und Location. Wenn ihr eure Hochzeit für den Sommer oder Herbst plant, ist der Januar der perfekte Zeitpunkt, um Verträge abzuschließen und frühzeitig euren Wunschtermin zu sichern.
Für Musiker:innen wie mich bedeutet das, dass ich in diesem Zeitraum besonders viel mit Paaren arbeite, die ihre musikalischen Wünsche besprechen und den Ablauf des Tages gestalten möchten. Also: Wer Musik für die Trauung, das Dinner oder die Agape wünscht, sollte nicht zu lange warten, um sich die besten Termine zu sichern!
3. Tipps für die Auswahl der richtigen Dienstleister:innen
Setzt Prioritäten: Überlegt euch, welche Dienstleister:innen für euch am wichtigsten sind – und startet hier zuerst. Bei vielen Paaren sind Musik, Fotograf:innen und die Location entscheidend für die Atmosphäre eurer Hochzeit. Wenn ihr euch für einen bestimmten Dienstleister entschieden habt, haltet Ausschau nach Empfehlungen, lest Bewertungen und schaut euch das Portfolio an.
Nehmt euch Zeit für die Gespräche: Ein persönliches Gespräch oder ein Zoom-Meeting ist unerlässlich, um den richtigen Dienstleister:in zu finden. So bekommt ihr ein Gefühl dafür, ob die Chemie stimmt und ob der Dienstleister euren Vorstellungen entspricht. Es ist wichtig, jemanden zu wählen, der nicht nur professionell ist, sondern auch eure Vision für den Tag versteht.
Bleibt flexibel bei der Auswahl: Wenn ihr euch noch unsicher seid, wie genau ihr den Ablauf oder bestimmte Elemente gestalten wollt, ist es völlig in Ordnung, noch nicht alle Details festzulegen. In der Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen wie mir werden wir sicherstellen, dass eure Wünsche auch noch zu einem späteren Zeitpunkt in den Plan integriert werden können.
4. Warum gerade die Musik so wichtig ist
Die Musik ist das Herzstück jeder Hochzeit. Sie sorgt für die Stimmung und begleitet euch durch jeden wichtigen Moment – vom Einzug bis zum Auszug. Gerade bei der Musikauswahl ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken zu machen und einen Profi zu wählen, der eure Wünsche versteht und umsetzt. Wenn ihr schon früh die musikalischen Grundlagen legt, könnt ihr euch entspannt auf die anderen Details konzentrieren.
5. Ein klarer Plan für den Frühling
Setzt euch zu Beginn des Jahres ein Ziel: Im Januar die wichtigsten Dienstleister:innen zu buchen und alle wesentlichen Entscheidungen zu treffen. So seid ihr nicht nur gut vorbereitet, sondern könnt den Frühling mit einem klaren Plan und der Vorfreude auf eure Hochzeit genießen.
Fazit:
Die Wahl der richtigen Dienstleister:innen ist einer der wichtigsten Schritte in der Hochzeitsplanung. Wenn ihr im Januar mit der Suche beginnt, könnt ihr nicht nur von einer größeren Verfügbarkeit profitieren, sondern auch genug Zeit für die Auswahl und die Zusammenarbeit mit den besten Partnern haben. Nehmt euch die Zeit, die perfekten Anbieter zu finden – und macht euch bereit für eine Hochzeit, die euch und eure Gäste begeistern wird!